Art.Nr.: 0009
Allgemeine Information (Diese Information stellt keine Anwendungs- und
Verwendungsempfehlungen dar.)
Koreanischer Ginseng, Panax ginseng C. A. Meyer, ist eine der bestuntersuchten Pflanzen weltweit.
Ginseng-Forschung wird vor allem in Korea, China, Japan und den USA betrieben.
Panax bedeutet Allheilmittel. Das trifft, was Koreaner seit Jahrtausenden wissen: Ginseng hilft,
gesund zu bleiben und lange gesund zu leben (Vorbeugung), aber auch bei vielerei Krankheiten.
Koreanischer Ginseng ist eine Berg- und Waldpflanze. In der Natur wächst sie im höheren
Mittelgebirge und im Wald. Für eine gute Qualität benötigt er heiße Tage und kalte Nächte und den
richtigen Boden. Deshalb kauft man ihn am besten nur, wenn die Herkunft Korea oder China ist. Der
Anbau von Ginseng ist sehr aufwändig, in Korea und China immer noch Handarbeit. Und der
Ginseng-Bauer benötigt viel Geduld bis er die Früchte seiner Arbeit ernten kann. Guter weißer
Ginseng wird nach vier Jahren geerntet. Ginseng, der roter Ginseng werden soll, muss dagegen sechs
Jahre wachsen, wenn er dieselbe Qualität haben soll.
Die Hauptwirkstoffe des Ginseng heißen Ginsenoside. Sie sitzen in der Wurzel und den Beeren. Je mehr
davon enthalten sind, desto höher ist die Qualität. Neben der kräftigen Hauptwurzel gibt es kleine
Haarwurzeln. Die Haarwurzeln enthalten mehr Ginsenoside als die Hauptwurzel.
Vitamine und Spurenelemente
In Ginseng befinden sich
Vitamine C, Vitamin B Komplex, Natrium, Magnesium, Phosphor, Kalium, Calcium, Aluminium, Mangan,
Eisen, Kupfer, Zink, Arsen, Chrom, Selen, Bor, Vanadium, Kobalt, Molybdän, Nickel
Ginseng Wirkung
Entsprechend der Monographie der Kommission E eignet sich Ginseng insbesondere als allgemeines
Tonikum. Die Wurzel kann zur Kräftigung und Stärkung bei Müdigkeit und Schwächegefühl eingesetzt
werden. Auch bei nachlassender Leistungsfähigkeit sowie bei Konzentrationsstörungen können
Nahrungsergänzungsmittel mit Ginseng hilfreich sein.
Ebenso zeigt der Ginseng eine immunmodulatorische Wirkung. So kann die getrocknete Wurzel des
Ginsengs zur Prophylaxe stressbedingter Infektionskrankheiten wie beispielsweise Erkältungen
beitragen und auch vor der echten Grippe (Influenza) schützen.
Der Ginseng kann sich zudem positiv auf die Stimmung und die Gehirnaktivität auswirken. So regt
die Wurzel die Produktion und Ausschüttung der Substanz 5-HTP an. 5-HTP ist die Vorstufe des
Glückshormons Serotonin. Ebenso kann Ginseng die Konzentration des Neurotransmitters Dopamin im
Blut steigern. Dieser Botenstoff steuert nicht nur die Stimmung, sondern ist auch für die
Antriebskraft verantwortlich.
Ginseng ist darüber hinaus auch als natürliches Mittel zur Steigerung der Potenz bekannt.
Schon der legendäre Urkaiser Shennong, der vor mehr als 5000 Jahren lebte, erwähnte den Ginseng
als potenzsteigernde Heilpflanze in seinem dreiteiligen Buchband über medizinische Pflanzen
und Kräuter.
Ginseng-Wirkung zusammengefast
schafft Kraftreserven für Körper & Geist
erhöht die Belastbarkeit
verbessert die Konzentrationsfähigkeit
erhöht die Leistungsfähigkeit
beugt Streß und Umweltbelastungen vor
stärkt die Widerstandskräfte
verbessert die Regenerationsfähigkeit
beschleunigt die Genesungszeit
wirkt allgemein vitalisierend
verbessert das Wohlbefinden
Dosierung von koreanischem Ginseng:
In Korea empfiehlt man eine Dosierung von bis zu 9 g täglich. Im konkreten Krankheitsfall, je nach
Krankheit, werden auch bis zu 30 g verordnet.
Achtung: Rohstoff/Urprodukt zu wissenschaftlichen Zwecken, oder zur
Weiterverarbeitung in Kosmetika, Cremes, Badezusätzen, Duftstoffen,
u.ä.m.
Extrakte sind stark hygroskopisch/Feuchtigkeit ziehend. Daher immer Luftdicht
verschlossen und Kühl Lagern.
Preis:
ab 4,00 EUR
Stückpreis 6,50 EUR
Endpreis nach § 19 UStG. zzgl. Versandkosten
Staffelpreise
ab 1 Stk.
je 6,50 EUR
ab 2 Stk.
je 6,00 EUR
ab 4 Stk.
je 5,50 EUR
ab 10 Stk.
je 5,00 EUR
ab 20 Stk.
je 4,50 EUR
ab 50 Stk.
je 4,00 EUR